 |
Fünfzig ade
(Melodie: jetzt kommen die lustigen Tage)
Nun kommen die sechziger Jahre, fünfzig ade,
und das ist das Wunderbare: es tut uns gar nicht weh,
denn wir sind ja noch jung im Herzen und im Geist
und auf gar keinen Fall verschroben und vergreist.
Fünfzig ade, ade - sechzig olé!
Bedenken wir unser Leben, fünfzig ade,
dann kann es nur eines geben: es war wie Varieté,
mal warn wir der Clown, mal warn wir der Dompteur,
dann der Künstler am Trapez und auch mal der Jongleur.
Fünfzig ade, ade - sechzig olé!
Das Leben war ein Wandern, fünfzig ade,
von einem Jahr zum andern, nun kommt das Resümee:
ja es war wunderschön trotz mancherlei Verdruss,
mit Tiefen und mit Höhn und manchem Überfluss.
Fünfzig ade, ade - sechzig olé!
Drum machen wir auch so weiter, fünfzig ade,
und bleiben fröhlich und heiter und ohne Ach und Weh.
Alle wünschen wir uns Glück und hellen Sonnenschein
Und Gesundheit dazu, auch Frohsinn obendrei.
Fünfzig ade, ade - sechzig olé
Pfläumchen-Lied
1. Melodie:
"Es gibt Millionen von Sternen" |
|
2. Melodie:
"Ich schreie Hi …" |
|
1. |
Es gibt Millionen Getränke,
doch nur eins, woran wir stets denken
das sind die Pfläumchen so fein;
sind beliebt, bei groß und klein. |
|
2. |
Wo ham denn die Vivis die Pfläumchen,
wo ham denn die Vivis den Schnaps,
wo ham denn die Vivis die Pfläumchen,
wo ham denn die Vivis den Schnaps. |
|
1. |
Ja die Pfläumchen, das ist was für Kenner,
durch uns, der ganz große Renner
manchmal sind sie allein unser Trost,
ja mit Pfläumchen machen wir gerne Prost. |
|
2. |
Wo ham denn die Vivis die Pfläumchen,
wo ham denn die Vivis den Schnaps,
wo ham denn die Vivis die Pfläumchen,
wo ham denn die Vivis den Schnaps. |
|
Zeig sie her, zeig se her,
ob sie voll sind oder leer,
Zeig sie her, zeig se her,
ob sie voll sind oder leer. |
|
Zum Geburtstag:
Diwip, diwip, diwip, diwip hurra
die … wird heut … Jahr
diwip, diwip, diwip, diwip hurra
drum sind die Vivis da.
|
|
|